4,80/5,00 (126 Bewertungen)
Fertigung in Handarbeit
Persönliche Fachberatung

Warenkorb

Shliessen

Brotzeitbrett / Frühstücksbrett - Buche

✓ Einzelstück aus Massivholz

✓ In deutscher Tischlerqualität

✓ Nachhaltige Waldwirtschaft

American Express Google Pay Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
In ca. 14 - 16 Werktagen bei Dir
Sicher verpackt

Bis ins kleinste Detail.

Design

Holzart

Buche

Oberfläche

Glatt

Mehrfach geölt und geschliffen

Fertigung

Handgefertigt in Deutschland

100% Massivholz

FSC zertifiziert

Um verziehen zu vermeiden, aus mehreren Lamellen präzise verleimt

Oberfläche

Glatt durch mehrfaches ölen und schleifen

Versiegelt und geschützt mit lebensmittelechten Bio-Leinöl

Griffmulde

Unten

Saftrille

Umlaufend eingearbeitet

Abmessung

Stärke

2,5 cm

Maße

30 x 20 cm

Hinweise

Aussehen

Holz ist ein Naturprodukt und daher jedes Produkt ein Unikat

Abweichungen von den Bildern möglich

Wichtig

Antibakteriell

Klingenfreundlich

Hohe Saugfähigkeit

Individuell gestaltbar

Weitere Infos

Mit diesem Frühstücksbrett aus massivem Buchenholz holst du ein handgefertigtes Qualitätsprodukt zu dir nach Hause.

Die kompakte Größe von 30x20 cm und eine Brettstärke von 2,5 cm machen das Brett perfekt für die alltägliche Nutzung – ob für die gemütliche Frühstückstafel oder die Brotzeit am Abend.

Das massive Buchenholz begeistert mit hellen, warmen Tönen und einer feinen Maserung, die jedem Brett natürlichen Charme verleihen.

Die dichte Struktur des Buchenholzes macht dieses Frühstücksbrett besonders robust und langlebig, während die natürlichen Gerbsäuren für antibakterielle Eigenschaften sorgen und eine hygienische Nutzung ermöglichen.

Durch mehrmaliges Schleifen und Ölen mit biologischem, lebensmittelechtem Leinöl erhält das Brett eine angenehm geschmeidige, feuchtigkeitsabweisende Oberfläche.

Die Kombination aus zeitlosem Design und hochwertiger Verarbeitung macht dieses Brett zu einem praktischen Küchenhelfer und einem dekorativen Highlight auf deinem Frühstückstisch.

Mit guter Pflege bleibt es über viele Jahre hinweg ein zuverlässiger Begleiter.

FAQ

Wie reinige ich das Frühstücksbrett aus Buche?

Reinige das Brett nach der Nutzung mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste und vermeide langen Wasserkontakt, die Spülmaschine oder aggressive Reinigungsmittel.

Damit die Oberfläche ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt wird und geschmeidig bleibt, empfehlen wir das Frühstücksbrett regelmäßig (je nach Nutzung) mit lebensmittelechtem Holzpflegeöl zu behandeln.

Ein passendes Holzpflege-Set findest du in unserem Shop.

Wie entferne ich Gerüche aus meinem Frühstücksbrett?

Nach dem Schneiden von stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch kannst du das Brett mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder einer Zitronenhälfte abreiben.

Ist das Frühstücksbrett nachhaltig gefertigt?

Ja, denn das Buchenholz für dein Frühstücksbrett stammt aus heimischer, nachhaltiger Waldwirtschaft. Die Frühstücksbretter werden nur mit lebensmittelechtem Bio-Leinöl behandelt, wodurch sie umweltfreundlich sind.

Wie richtig ölen?

Auf das saubere und trockene Holzbrett eine großzügige Menge Öl (am besten Leinenöl) geben und mit einem sauberen Tuch oder Pinsel auf der gesamten Oberfläche verteilen. Massiere das Öl mit kreisenden Bewegungen in das Holz ein. Lasse es anschließend aufrecht stehend 24 Stunden trocknen.

Sollte das Holz deines Frühstücksbretts besonders trocken sein, kannst du diesen Vorgang nochmals wiederholen.

Ist das Frühstücksbrett auch als Servierbrett geeignet?

Die gleichmäßige Maserung und die hellen, honiggelben, bis rötlich-braunen Töne des Buchenholzes machen dieses Brett zu einem zeitlosen Küchen-Accessoire, womit es sich ideal zum Anrichten von Käse, Brot oder anderen Lebensmitteln eignet.

Bewertungen

Search