4,80/5,00 (124 Bewertungen)
Fertigung in Handarbeit
Persönliche Fachberatung

Warenkorb

Shliessen

Stirnholz Schneidebrett mit Anschlagkante - Eiche

✓ Einzelstück aus Massivholz

✓ In deutscher Tischlerqualität

✓ Nachhaltige Waldwirtschaft

American Express Google Pay Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
In ca. 14 - 16 Werktagen bei Dir
Sicher verpackt

Bis ins kleinste Detail.

Design

Holzarten

Eiche

Edles Design

Durch Stirnholz-Verarbeitung

Oberfläche

Glatt durch mehrfaches Schleifen und Ölen

Anschlagkante

Auf Langer oder kurzer Seite

Fertigung

Handgefertigt in Deutschland

100% Massivholz

FSC zertifiziert

Aufwendige Stirnholz-Fertigung

Quer zum Stamm gesägt, einzelne Würfel anschließend zusammengesetzt

Anschlagkante

Hält das Schneidebrett rutschfrei auf der Arbeitsfläche

Position wählbar: lange oder kurze Seite

Oberfläche

Versiegelt und geschützt mit lebensmittelechten Bio-Leinöl

Saftrille

Umlaufend eingearbeitet

Abmessung

Stärke

2,5cm

4cm

5cm

Maße

30x30cm

40x30cm

50x30cm

50x40cm

60x40cm

Hinweise

Aussehen

Holz ist ein Naturprodukt und daher jedes Produkt ein Unikat

Abweichungen von den Bildern möglich

Wichtig

Antibakteriell

Klingenfreundlich

Rutschfreies Arbeiten durch Anschlagkante

Bei guter Pflege sehr langlebig

Weitere Infos

Dieses Stirnholz Schneidebrett mit Anschlagkante aus hochwertigem Eichenholz ist ein echtes Highlight in deiner Küche. Die praktische Anschlagkante hält das Schneidebrett rutschfest auf deiner Arbeitsfläche – perfekt für präzises Schneiden und Zubereiten. Gleichzeitig verleiht sie dem Brett eine elegante, funktionale Optik.

Gefertigt aus massivem Stirnholz bietet dieses Schneidebrett viele Vorteile: Das Holz wird quer zum Stamm geschnitten wodurch die Holzfasern senkrecht zur Oberfläche ausgerichtet sind, so können Messer sanft zwischen die Fasern gleiten. Das schont die Klingen und hält die Oberfläche länger glatt und schnittfrei.

Stirnholz ist nicht nur besonders robust und langlebig, sondern auch ein ästhetischer Blickfang – die aufwendige Verarbeitung, bei der die Jahresringe sichtbar werden und die charakteristische Maserung verleihen dem Brett eine einzigartige Optik.

Die mehrfach mit lebensmittelechtem Leinöl geölte Oberfläche schützt das Holz vor Feuchtigkeit und hebt die natürliche Schönheit der Eiche hervor. Zusätzlich wirken die im Holz enthaltenen Gerbsäuren antibakteriell, was das Schneidebrett hygienisch und pflegeleicht macht.

Das Schneidebrett ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, sodass es perfekt zu deinen Bedürfnissen und deiner Kücheneinrichtung passt.

FAQ

Welche Vorteile bietet eine Anschlagkante?

Die Anschlagkante sorgt dafür, dass das Schneidebrett bei Schneidearbeiten stabil und rutschfrei auf der Arbeitsfläche liegen bleibt. Zudem ersetzt es die Brettfüße und bietet so mehr Funktionalität.

Was ist das besondere an Stirnholz?

Stirnholz unterscheidet sich von herkömmlichen Längshölzern dadurch, dass es quer zur Faser gesägt wird. Dabei kommen die Jahresringe des Holzes zur Geltung, was nicht nur eine einzigartige Optik bietet, sondern das Brett auch besonders robust und langlebig macht. Diese aufwendige Fertigungsweise sorgt dafür, dass das Schneidebrett schonend für Messer ist, da die Klingen eher zwischen den Fasern eindringen, anstatt sie zu zerschneiden. Zudem hat Stirnholz durch seine dichte Struktur eine natürliche antibakterielle Wirkung, die es besonders hygienisch macht.

Wie kann ich das Brett an meine Bedürfnisse anpassen?

Wähle zwischen fünf verschiedenen Größen und drei unterschiedlichen Brettstärken, um dieses Schneidebrett perfekt an deine Arbeitsfläche anzupassen.

Außerdem kannst du die Position der Anschlagkante bestimmen und zusätzliche Extras wählen wie eine umlaufend eingefräste Saftrille zum Auffangen von Flüssigkeiten.

Ist das Brett hygienisch?

Ja, denn Eichenholz enthält von Natur aus Gerbstoffe (Tannine) die das Bakterienwachstum hemmen und so für eine antibakterielle Wirkung und eine hygienische Nutzung sorgen.

Wie entferne ich Gerüche aus meinem Schneidebrett?

Nach dem Schneiden von stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch kannst du das Brett mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder einer Zitronenhälfte abreiben.

Wie reinige ich das Schneidebrett mit Anschlagkante?

Reinige das Schneidebrett nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch oder einer Spülbürste. Vermeide jedoch aggressive Reinigungsmittel, langen Wasserkontakt oder die Spülmaschine, da diese deinem hochwertigen Schneidebrett schaden.

Um das Schneidebrett vor Feuchtigkeit zu schützen, kannst du es von Zeit zu Zeit mit lebensmittelechtem Holzpflegeöl behandeln. So bleibt die Oberfläche lange geschmeidig und schön.

Bewertungen

Search